DAS Haus
DER Kontakt
DIE Anfahrt

DAS Haus

In Ostfriesland zwischen Emden und Leer steht die ca. 1908 erbaute ehemalige Dorfschmiede in Jemgum-Critzum direkt am Deich der Ems.

Das 180 qm große mit Efeu, Rosen und Clematis bewachsene Haus liegt versteckt, inmitten eines 1500 qm wild-romantischen Gartens mit Obstbäumen, Fliederbüschen, Margeritenwiesen und Staudenrabatten. Es verfügt über mehrere Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmer, zwei Küchen, zwei Badezimmer, ein Wohnzimmer und natürlich die ehemalige Schmiede. Hier zeugen noch viele Details von der früheren Bestimmung: z.B. die Gewölbedecke aus rußbedeckten Ziegelsteinen und die Reste der ehemaligen Esse.

Das Haus mit seinem besonderen Ambiente, der Natur-Garten und das weite Land bieten viel Raum für künstlerische Inspiration und Entfaltung. Die geringe Teilnehmerzahl in den Workshops von 4 bis max. 8 Personen, das Übernachten direkt im Haus und die anregenden Gespräche bei den gemeinsamen Mahlzeiten oder dem Spaziergang auf dem Deich tragen zur Entspannung bei. Ungestört bietet das Wochenende die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit der Kunst und der Konzentration auf das Wesentliche. Auf Anfrage sind auch individuelle Arrangements möglich.

Und wenn Sie Entspannung und Konzentration auf das Wesentliche ohne Kunst genießen möchten, haben wir eventuell hier auch etwas für Sie - quartier4

Weitere Informationen und Buchungen über die Malerei Stöppler-Marczinke.

Wir freuen uns über Ihr Interesse.

DAS Haus
DER Kontakt
DIE Anfahrt

DAS Haus

In Ostfriesland zwischen Emden und Leer steht die ca. 1908 erbaute ehemalige Dorfschmiede in Jemgum-Critzum direkt am Deich der Ems.

Das 180 qm große mit Efeu, Rosen und Clematis bewachsene Haus liegt versteckt, inmitten eines 1500 qm wild-romantischen Gartens mit Obstbäumen, Fliederbüschen, Margeritenwiesen und Staudenrabatten. Es verfügt über mehrere Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmer, zwei Küchen, zwei Badezimmer, ein Wohnzimmer und natürlich die ehemalige Schmiede. Hier zeugen noch viele Details von der früheren Bestimmung: z.B. die Gewölbedecke aus rußbedeckten Ziegelsteinen und die Reste der ehemaligen Esse.

Das Haus mit seinem besonderen Ambiente, der Natur-Garten und das weite Land bieten viel Raum für künstlerische Inspiration und Entfaltung. Die geringe Teilnehmerzahl in den Workshops von 4 bis max. 8 Personen, das Übernachten direkt im Haus und die anregenden Gespräche bei den gemeinsamen Mahlzeiten oder dem Spaziergang auf dem Deich tragen zur Entspannung bei. Ungestört bietet das Wochenende die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit der Kunst und der Konzentration auf das Wesentliche. Auf Anfrage sind auch individuelle Arrangements möglich.

Und wenn Sie Entspannung und Konzentration auf das Wesentliche ohne Kunst genießen möchten, haben wir eventuell hier auch etwas für Sie - quartier4

Weitere Informationen und Buchungen über die Malerei Stöppler-Marczinke.

Wir freuen uns über Ihr Interesse.

DAS Haus

In Ostfriesland zwischen Emden und Leer steht die ca. 1908 erbaute ehemalige Dorfschmiede in Jemgum-Critzum direkt am Deich der Ems.

Das 180 qm große mit Efeu, Rosen und Clematis bewachsene Haus liegt versteckt, inmitten eines 1500 qm wild-romantischen Gartens mit Obstbäumen, Fliederbüschen, Margeritenwiesen und Staudenrabatten. Es verfügt über mehrere Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmer, zwei Küchen, zwei Badezimmer, ein Wohnzimmer und natürlich die ehemalige Schmiede. Hier zeugen noch viele Details von der früheren Bestimmung: z.B. die Gewölbedecke aus rußbedeckten Ziegelsteinen und die Reste der ehemaligen Esse.

Das Haus mit seinem besonderen Ambiente, der Natur-Garten und das weite Land bieten viel Raum für künstlerische Inspiration und Entfaltung. Die geringe Teilnehmerzahl in den Workshops von 4 bis max. 8 Personen, das Übernachten direkt im Haus und die anregenden Gespräche bei den gemeinsamen Mahlzeiten oder dem Spaziergang auf dem Deich tragen zur Entspannung bei. Ungestört bietet das Wochenende die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit der Kunst und der Konzentration auf das Wesentliche. Auf Anfrage sind auch individuelle Arrangements möglich.

Und wenn Sie Entspannung und Konzentration auf das Wesentliche ohne Kunst genießen möchten, haben wir eventuell hier auch etwas für Sie - quartier4

Weitere Informationen und Buchungen über die Malerei Stöppler-Marczinke.

Wir freuen uns über Ihr Interesse.

DAS Haus

In Ostfriesland zwischen Emden und Leer steht die ca. 1908 erbaute ehemalige Dorfschmiede in Jemgum-Critzum direkt am Deich der Ems.

Das 180 qm große mit Efeu, Rosen und Clematis bewachsene Haus liegt versteckt, inmitten eines 1500 qm wild-romantischen Gartens mit Obstbäumen, Fliederbüschen, Margeritenwiesen und Staudenrabatten. Es verfügt über mehrere Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmer, zwei Küchen, zwei Badezimmer, ein Wohnzimmer und natürlich die ehemalige Schmiede. Hier zeugen noch viele Details von der früheren Bestimmung: z.B. die Gewölbedecke aus rußbedeckten Ziegelsteinen und die Reste der ehemaligen Esse.

Das Haus mit seinem besonderen Ambiente, der Natur-Garten und das weite Land bieten viel Raum für künstlerische Inspiration und Entfaltung. Die geringe Teilnehmerzahl in den Workshops von 4 bis max. 8 Personen, das Übernachten direkt im Haus und die anregenden Gespräche bei den gemeinsamen Mahlzeiten oder dem Spaziergang auf dem Deich tragen zur Entspannung bei. Ungestört bietet das Wochenende die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit der Kunst und der Konzentration auf das Wesentliche. Auf Anfrage sind auch individuelle Arrangements möglich.

Und wenn Sie Entspannung und Konzentration auf das Wesentliche ohne Kunst genießen möchten, haben wir eventuell hier auch etwas für Sie - quartier4

Weitere Informationen und Buchungen über die Malerei Stöppler-Marczinke.

Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Zum Seitenanfang